Romy Schneider war ein deutsch-französische Schauspielerin. Sie wurde am 23. September 1938 in Wien geboren und verstarb am 29. Mai 1982 in Paris.
Romy Schneider war eine der wenigen deutschen Schauspielerinnen, die es neben Hildegard Knef, Marlene Dietrich oder Lilli Palmer geschafft hatte, sich international einen Namen und zu machen Erfolge zu verzeichnen.
Mit 15 Jahren begann die Schauspiellaufbahn der Romy Schneider an der Seite ihrer Mutter Magda Schneider in dem Film "Wenn der weiße Flieder weider blüht" 1953. Zwei Jahre darauf war sie in "Die Deutschmeister" zu sehen. Noch im selben Jahr kam dann mit ihrer Rolle als Kaiserin Elisabeth in der Sissi-Trilogie der große internationale Durchbruch für die damals erst 17-jährige.
Im Anschluss an ihren Erfolg wollte sie sich zukünftig anspruchsvolleren Rollen witmen und beschloss 1958 nach Paris zu gehen. Dort gab sie in John Fords Tragödie "Schade, dass sie eine Dirne ist" ihr Theaterdebüt. 1963 drehte sie in Amerika den Film "Der Kardinal", für den sie eine Nominierung bei den Golden Globes erhielt. Gemeinsam mit Alain Delon sah man sie 1969 im sehr erfolgreichen Film "Der Swimmingpool" auf der Kinoleinwand.
In den 70er Jahren befand sich Romy Schneider auf dem Höhepunkt ihrer Schauspielkarriere. Unter der Regie von namhaften Regisseuren wie Claude Sautet oder Luchino Visconti wurde sie zu der erfolgreichsten Schauspielerin des französischen Films zu jener Zeit. Für ihre Darbietungen in "Nachtblende" (1975) und "Eine einfache Geschichte" (1978) erhielt sie den César als beste Hauptdarstellerin.
1982 erschien mit "Die Spaziergängerin von Sans-Souci" ihr letzter Film, für den sie bei der Verleihung des César 2008 postum der Ehrenpreis verliehen wurde.
Die deutsche Synchronstimme von Romy Schneider war überwiegend ihre eigene. Vereinzelt wurde sie auch von Eva Manhardt, Annekathrin Bürger, Marion von Stengel, Eva Maria Frank, Ulrike Möckel, Loni von Friedl und Sabine Eggerth synchronisiert.
« zurück zur Synchronsprecher - Synchronstimmen Startseite
Synchronsprecher Romy Schneider = Romy Schneider

© Autoreninformationen ansehen
Romy Schneider in "Max and the Junkmen", outside shooting on October 31st, 1970, Issy-les-Moulineaux (France) by Airair, used under CC BY-SA 3.9 / Photo: https://de.wikipedia.org/wiki/Romy_Schneider#/media/File:Romy_Schneider_in_Max_et_les_Ferrailleurs.jpg / License: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/
Biographie Romy Schneider
Filmographie Romy Schneider
- 1982: Die Spaziergängerin von Sans-Souci – Synchronsprecher von Romy Schneider: Eva Manhardt
- 1981: Das Verhör – Synchronsprecher von Romy Schneider: Romy Schneider
- 1980: Death Watch - Der gekaufte Tod – Synchronsprecher von Romy Schneider: Romy Schneider
- 1980: Die Bankiersfrau – Synchronsprecher von Romy Schneider: Romy Schneider
- 1979: Blutspur – Synchronsprecher von Romy Schneider: Romy Schneider
- 1978: Eine Einfache Geschichte – Synchronsprecher von Romy Schneider: Romy Schneider
- 1977: Gruppenbild mit Dame – Synchronsprecher von Romy Schneider: Romy Schneider
- 1975: Das alte Gewehr (DDR-Synchro) – Synchronsprecher von Romy Schneider: Annekathrin Bürger
- 1975: Abschied in der Nacht (BRD-Synchro) – Synchronsprecher von Romy Schneider: Eva Manhardt
- 1975: Nachtblende – Synchronsprecher von Romy Schneider: Romy Schneider
- 1975: Die Unschuldigen mit den schmutzigen Händen – Synchronsprecher von Romy Schneider: Romy Schneider
- 1974: Das Wilde Schaf – Synchronsprecher von Romy Schneider: Romy Schneider
- 1974: Trio Infernal – Synchronsprecher von Romy Schneider: Romy Schneider
- 1974: Sommerliebelei – Synchronsprecher von Romy Schneider: Romy Schneider
- 1973: Le Train - Nur ein Hauch von Glück – Synchronsprecher von Romy Schneider: Romy Schneider
- 1972: Ludwig II. (neue Szenen) – Synchronsprecher von Romy Schneider: Marion von Stengel
- 1972: Ludwig II. – Synchronsprecher von Romy Schneider: Romy Schneider
- 1972: Cesar und Rosalie – Synchronsprecher von Romy Schneider: Romy Schneider
- 1971: Das Mädchen und der Mörder - Die Ermordung Trotzkis – Synchronsprecher von Romy Schneider: Romy Schneider
- 1971: Das Mädchen und der Kommissar – Synchronsprecher von Romy Schneider: Romy Schneider
- 1970: Die Geliebte des Anderen – Synchronsprecher von Romy Schneider: Romy Schneider
- 1970: Die Dinge des Lebens – Synchronsprecher von Romy Schneider: Romy Schneider
- 1969: Der Swimmingpool (neue Szenen) – Synchronsprecher von Romy Schneider: Eva Maria Frank
- 1969: Der Swimmingpool – Synchronsprecher von Romy Schneider: Romy Schneider
- 1969: Ein Pechvogel namens Otley – Synchronsprecher von Romy Schneider: Ulrike Möckel
- 1967: Spion zwischen zwei Fronten – Synchronsprecher von Romy Schneider: Romy Schneider
- 1966: Halb elf in einer Sommernacht – Synchronsprecher von Romy Schneider: Loni von Friedl
- 1965: Was gibt's Neues, Pussy? – Synchronsprecher von Romy Schneider: Sabine Eggerth
- 1964: Leih mir deinen Mann – Synchronsprecher von Romy Schneider: Romy Schneider
- 1963: Der Kardinal – Synchronsprecher von Romy Schneider: Romy Schneider
- 1962: Die Sieger – Synchronsprecher von Romy Schneider: Romy Schneider
- 1962: Der Prozess – Synchronsprecher von Romy Schneider: Romy Schneider
- 1959: Katja, die ungekrönte Kaiserin – Synchronsprecher von Romy Schneider: Romy Schneider